Diktieren bei Wind und Wetter
Die Fakten
Der Kunde
Ingenieurbüro Hafer, Köln, Deutschland
Webseite besuchen ›
Philips-Partner
WMC Diktiersysteme GmbH
Webseite besuchen ›
Die Lösung
PocketMemo Diktiergerät
Produktseite besuchen ›
SpeechExec Transkriptionsset
Produktseite besuchen ›
Diktier- und Transkriptionssoftware SpeechExec Basic
Produktseite besuchen ›
Nicht nur bei Anwälten oder in Kliniken, auch im Ingenieurbereich wird digitale Diktiertechnik mehr und mehr eingesetzt. Wie sie ausgestaltet sein muss, zeigt das Beispiel des Kölner Ingenieurbüros Hafer.
Die Arbeitsgegebenheiten in einem Großraumbüro, im Arztzimmer oder auf der Baustelle könnte nicht viel unterschiedlicher sein – hoher Gesprächspegel hier, Stille bzw. Schmutz und Kälte dort. Einem Diktiergerät muss das egal sein, es soll in jeder Situation funktionieren. Im Außenbetrieb zum Beispiel – auf Baustellen – kommt es vor allem auf Robustheit an, diese Erfahrung hat man beim Ingenieurbüro Hafer gemacht. Das Kölner Unternehmen setzt deshalb seit einiger Zeit auf Philips-Technologie, implementiert und betreut vom zertifizierten Philips-Partner WMC Diktiersysteme GmbH.
Das Ingenieurbüro Hafer nimmt europaweit Begutachtungs- und Qualitätssicherungsarbeiten vor und führt im gesamten Bundesgebiet Bauleitungen für öffentliche und private Auftraggeber durch. Sechs Sachverständige sind dafür permanent auf Baustellen unterwegs, unterstützt durch ein siebenköpfiges Büroteam. Firmeninhaber Klaus Hafer ist beratender Ingenieur der Ingenieurkammer-Bau NRW und von der IHK zu Bonn/Rhein Sieg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauwerksabdichtungen und Flachdächer.