Remote-Device-Management
ermöglicht optimale Nutzung der Lösung
Die Philips Remote-Device-Management-Software bietet Administratoren die Möglichkeit, professionelle Philips Diktier- und Transkriptionsgeräte an einem zentralen Ort zu konfigurieren. Durch das bequeme Remote-Management lassen sich wertvolle Zeit und Ressourcen sparen und die Arbeitsabläufe vereinfachen.

Eigenschaften

Zentrales Konfigurieren und Verwalten von Geräten spart Zeit und Ressourcen
Die Philips Remote-Device-Management-Software ermöglicht die bequeme Verwaltung professioneller Philips Diktier- und Transkriptionsgeräte und der Philips SpeechLive Mobile App für iOS und Android. Administratoren können Gerätekonfigurationen ganz einfach bestimmten Nutzern, Gerätetypen und sogar einzelnen Geräten zuweisen.

Einheitliche Gerätestruktur durch automatische Firmwareupdates
Die SpeechAir-, PocketMemo- und SpeechMike-Firmware lässt sich ganz einfach in einem einzigen Schritt aktualisieren. Sobald der Administrator eine neue Firmware-Datei zentral definiert hat, erhalten alle Nutzer eine Aktualisierungsbenachrichtigung.

Remote-Sicherung und -Zurücksetzung ermöglichen die einfache Einrichtung von Geräten
Administratoren können die auf den einzelnen Philips Diktiergeräten festgelegten individuellen Nutzereinstellungen schnell und einfach sichern und wiederherstellen.

Unterstützung für virtuelle Umgebungen sorgt für geringere Kosten und größere Barrierefreiheit
Die Philips Remote-Device-Management-Software kann auch in Citrix-, Microsoft WTS/RDS- und VMware Horizon View-Umgebungen genutzt werden.

Client-Server-Architektur erleichtert die zentrale Verwaltung
Die Philips Remote-Device-Management-Software basiert auf einer Client-Server-Architektur. Der Server verwaltet die Datenspeicherung und kümmert sich um Transaktionen, Kohärenz und die Mehrbenutzerumgebung. Die Updater-Client-Software wird im Hintergrund ausgeführt und aktualisiert fortlaufend die Gerätekonfigurationen. Sie lädt eine Liste aller individuellen Gerätekonfigurationen herunter und verwaltet diese.

Kostenlose Version zum risikolosen Testen der Lösung
Mit der kostenlosen Version der Philips Remote-Device-Management-Software können bis zu 10 Geräte zuverlässig verwaltet und programmiert werden.
Geben Sie Ihre Software-Seriennummer ein
Die VoiceTracer Spracherkennungssoftware funktioniert nur zusammen mit Philips VoiceTracer Audiorecordern. Geben Sie zum Herunterladen der Installationsdatei die Seriennummer ein und klicken Sie dann auf „Herunterladen“.
Seriennummer finden
Die Seriennummer finden Sie in der Schnellstartanleitung in der Produktverpackung.
Servervoraussetzungen
- Minimum:
- Intel Dual Core oder vergleichbarer AMD-Prozessor mit mindestens 1 GHz
- Festplattenspeicherplatz:
- 100 MB, 4,5 GB für Framework 4.6
- Unterstützte Plattformen:
- Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022
- Unterstützte Datenbank-Engines:
- Microsoft SQL Server 2012 Service Pack 3 oder höher, Microsoft SQL Server 2014 Service Pack 1, Microsoft SQL Server 2016, Microsoft SQL Server 2017, Microsoft SQL Server 2019
- Microsoft Framework 4.6
- IIS-Webserver
Managementkonsole
- Minimum:
- Pentium mit 1 GHz und 1 GB RAM
- Empfohlen:
- Pentium IV oder gleichwertig mit 1 GHz und 1 GB RAM
- Festplattenkapazität:
- 50 MB, 4,5 GB für Framework 4.6
- Unterstützte Plattformen:
- Microsoft Windows 10 (64-bit), Microsoft Windows 11 (64-bit), Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022
Updater Client
- Minimum:
- Pentium mit 1 GHz und 1 GB RAM
- Empfohlen:
- Pentium IV oder gleichwertig mit 1 GHz und 1 GB RAM
- Festplattenkapazität:
- 50 MB, 4,5 GB für Framework 4.6
- Unterstützte Plattformen:
- Microsoft Windows 10 (64-bit), Microsoft Windows 11 (64-bit)
Unterstützte Geräte
- SpeechOne kabelloses Diktier-Headset 6000 Serie
- Philips SpeechAir smartes Diktiergerät 1000/2000 Serie
- PocketMemo Diktiergerät 8000 Serie
- SpeechMike Air kabelloses Diktiermikrofon 3000 Serie
- SpeechMike Diktiermikrofon 3200/3300 Serie
- SpeechMike Premium Diktiermikrofon 3500/3600 Serie
- SpeechMike Premium Touch Diktiermikrofon 3700/3800 Serie
- SpeechMike Premium Air kabelloses Diktiermikrofon 4000 Serie
- Fußschalter ACC2300 Serie
- Philips SpeechLive Mobile App für Android und iOS
Software und Treiber
- Remote Device Manager
4.7.470.13
- License Server
8.5.108.5.101.1
Marketing- & Vertriebsunterlagen
- Datenblatt Deutsch (1.3 MB)